Die Akademische Gesellschaft für Kommunikation & Unternehmensführung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsmanager (m, w, d) in Teilzeit (50%) mit den Schwerpunkten... > mehr
Neuer Jahresbericht Communication Management verfügbar > mehr
Infobroschüre jetzt verfügbar – vom 3. bis 31. Mai 2021 schriftlich bewerben > mehr
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr > mehr
Am Center for Research in Financial Communication ist ab sofort ein Promotionsstipendium im Forschungsbereich Kapitalmarktkommunikation zu vergeben. Qualifizierte Interessenten sind zu einer... > mehr
Das International Journal of Strategic Communication wird ein Special Issue zu "Start-up and Entrepreneurial Communication" veröffentlichen. Als Gastherausgeber agieren Prof. Alexander Godualla,... > mehr
Beste Masterarbeit in Europa und Best Paper Award > mehr
Herausragende Studie zur Kommunikation im Mittelstand > mehr
Mit einer Präsentation von Professor Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) startete die China International Public Relations Conference 2020 am 17. November 2020 in Peking. Über 2.400 Führungskräfte... > mehr
Cornelia Wolf zur Universitätsprofessorin für Online-Kommunikation ernannt > mehr
Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat Dr. Lisa Dühring zum 1. Oktober 2020 als Professorin für Strategische Kommunikation an die Ostfalia Hochschule... > mehr
In 5 Schritten zur agilen Kommunikationsabteilung > mehr
Der Asia-Pacific Communication Monitor 2020/2021 (APCM), eine Studie zu Status quo und Entwicklungstrends von Strategischer Kommunikation und PR, ist heute ins Feld... > mehr
BdKom Talent Award 2020 für Kristin Hansen > mehr
Was bedeutet Demokratie für Sie? Und welche Rolle spielen Medien und Kommunikation dabei? Antworten und Impulse geben Rektorin Professorin Dr. Beate Schücking; Jens Hagelstein,... > mehr
Manfred Piwinger (geb. 1936), langjähriger Leiter Unternehmenskommunikation der Vorwerk-Gruppe (1978-1997) und Mitherausgeber des „Handbuch Unternehmenskommunikation“, wurde als ein zentraler... > mehr
Der Lehrbereich Communication Management gratuliert > mehr
Mit 30 Studierenden, die ihren ersten Studienabschluss an 15 verschiedenen Hochschulen erworben haben, startet die "Class of 2020" des Master-Studiengangs Communication Management an der... > mehr
Mit 24 Veröffentlichungen in renommierten Journals und Handbüchern sowie 4 Forschungsberichten hat das Team von Professor Ansgar Zerfaß im ersten Halbjahr 2020 zur Fachdiskussion beigetragen. Die... > mehr
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem DIRK, Aurubis, Lufthansa Group, Deutsche Post DHL und Zalando veröffentlicht > mehr
Deutschlandweite Studie zu jungen Berufstätigen in der PR- und Kommunikationsbranche > mehr
Digitale Kommunikation führt häufig zu moralischen Dilemmata / Cyber-Security als Herausforderung > mehr
Arbeiten über Nachhaltigkeitskommunikation am Kapitalmarkt und Chat-bots in der internen Kommunikation ausgezeichnet > mehr
Studienbericht zum Download verfügbar > mehr
Die Gewinnerinnen des alle zwei Jahre ausgeschriebenen Wissenschaftspreis der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) stehen fest. In der Kategorie Master konnte sich Vivian Weitz, M.A.,... > mehr
Ausschreibung einer SHK-/WHK-Stelle an der Juniorprofessur Online- Kommunikation (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft) > mehr
Neuer Jahresbericht Communication Management verfügbar > mehr
“Wir wollen herausfinden, was die Führungskräfte von morgen denken” > mehr
Genese und Spezifik der Mittelstandskommunikation – Fallbasierte Analyse der Organisationskommunikation im industriellen Mittelstand > mehr
Maximilian van Poele und Claudio Rehmet als Young Professionals des Jahres ausgezeichnet > mehr
Impulsgeber für Kommunikationsmanager und Führungskräfte > mehr
Geringes Vertrauen in Vorstände, PR- und Marketingverantwortliche in Deutschland > mehr
Von 7. bis 14. September 2019 fand in Athens, Ohio wieder die jährliche Capstone Class statt – mit reger Beteiligung aus allen Ländern des Triangle Programs: Insgesamt acht Studierende der... > mehr
Seit September 2019 können sich Bachelor- und Masterabsolventen mit ihrer Abschlussarbeit um den Günter Thiele Preis bewerben. > mehr
Dissertationspreis und Best-Paper-Award für Leipziger PR-Forschung / Studentische Forschung präsentiert > mehr
Das von Nils S. Borchers als Gastherausgeber initiierte Special Issue zu Social Media Influencers in Strategic Communication ist in der Herbstausgabe des International Journal of Strategic... > mehr
Die begehrten Studienplätze im Master-Studiengang Communication Management an der Universität Leipzig für 2019 sind vergeben. Am 8. Oktober starten 32 Studierende von 20 verschiedenen Universitäten... > mehr
Umweltkommunikation im Netzwerk Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um das Wattenmeer > mehr
Erfreuliche Neuigkeiten für den Master-Studiengang Communication Management der Universität Leipzig > mehr
#30u30-Jahrgang 2019 - PR Report > mehr
Kompakte Darstellung von Methoden und Denkwerkzeugen für die Unternehmenskommunikation in neuem Buch > mehr
Trends des Kommunikationsmanagement in Kanada und den USA > mehr
Macht und Ohnmacht der Strategischen Kommunikation > mehr
PR-Branche setzt auf Sponsored Content und beklagt geringes Vertrauen in die eigene Profession / Künstliche Intelligenz bringt große Herausforderungen > mehr
Eindrücke und Ratschläge von Studierenden, Dozenten und Alumni > mehr
Auszeichnungen für Anna Pirus und Sebastian Jansen > mehr
von Annett Bergk (Hamburg), Redaktion PR-Journal > mehr
Kooperation mit der Ohio University und der Hong Kong Baptist University > mehr
International Public Relations Research Conference in Orlando > mehr
Wir gratulieren Dr. h.c. Günter F. Thiele, dem Mäzen und Mentor der PR-Forschung an der Universität Leipzig, zu seinem heutigen 85. Geburtstag. Günter Thiele, der in Düsseldorf lebt, hat die moderne... > mehr
Neuer Jahresbericht Communication Management verfügbar > mehr
Ab März 2019 finden Sie uns in der Nikolaistraße 27-29 („Zeppelinhaus“). > mehr
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr > mehr
In Chicago und New York wurden jetzt die ersten Ergebnisse des North American Communication Monitor 2018 vorgestellt. Die Umfrage ist Teil der von Professor Ansgar Zerfaß 2007 ins Leben gerufene... > mehr
Agilität in der Unternehmenskommunikation - aber wie? > mehr
Regierungschefin Carrie Lam würdigt Zusammenarbeit > mehr
Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft lädt ein zur Vortragsreihe in die Burgstr. 21 rund um die Kommunikation im Nonprofit-Bereich. Den Auftakt machen diesen Donnerstag (22.11.... > mehr
Studie identifiziert Handlungsbedarf > mehr
Auszeichnungen für die Leipziger PR-Forschung in Aarhus - Ansgar Zerfaß wird "Distinguished Scholar in Public Relations“ > mehr
BdP-Berufsfeldstudie 2018 > mehr
Die begehrten Studienplätze im Master-Studiengang Communication Management an der Universität Leipzig für 2018 sind vergeben. Am 9. Oktober starten 24 Studentinnen und 3 Studenten in ihr Studium, die... > mehr
Erfreuliche Neuigkeiten für den Master-Studiengang Communication Management der Universität Leipzig: zwei Absolventinnen können sich über eine Nominierung für die... > mehr
Projekt gestartet – Bewerbung für Unternehmen aus der Region Leipzig jetzt möglich > mehr
Special Issue des 'International Journal of Strategic Communication' erschienen > mehr
Dr. Nils S. Borchers betreut Special Issue des International Journal of Strategic Communication > mehr
Jury würdigt herausragende Leistungen in der Integrierten Kommunikation / Preisverleihung beim 12. Deutschen Marken-Summit im September in Frankfurt > mehr
Der Journal-Beitrag "Creating business value through corporate communication: A theory-based framework and its practical application" von Professor Dr. Ansgar Zerfaß und Dr. Christine Viertmann... > mehr
Der Abschlussbericht der Studie „Digitale Mündigkeit“, an dem neben Prof. Dr. Christian P. Hoffmann sowie Jasmin Weber von Seiten der Universität Leipzig auch Wissenschaftler der IT University... > mehr
Weltweit größte Studie zur strategischen Kommunikation identifiziert aktuelle Trends > mehr
Wie setzen Organisationen die neuen Stars im Social Web für ihre eigenen Ziele ein? > mehr
Das Center for Research in Financial Communication veröffentlicht mit der Studie „Digital Leadership in Investor Relations – Wie digital ist die Investor Relations in Deutschland?“ in Kooperation mit... > mehr
Prof. Dr. Cornelia Wolf wurde am 18. Mai 2018 von der Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate A. Schücking, aufgrund ihrer Leistungen in Forschung und Lehre zur außerplanmäßigen Professorin... > mehr
Bill McAndrews, Vice President Communications Strategy, Corporate and Market Communications, BMW Group, Munich, will be a guest at the Institute for Communication and Media Studies at the University... > mehr
Dr. Nils S. Borchers wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 9.-11. Mai 2018 zum Sprecher der Fachgruppe... > mehr
REFRESH, Günter-Thiele-Preis und LPRS-Forum 2018 > mehr
Befragung ergänzt Studien in Europa, Asien und Lateinamerika > mehr
Einwöchiger Austausch der Masterclass Communication Management in Hong Kong > mehr
Jana Brockhaus und Daniel Ziegele punkten mit strategischem Kommunikationskonzept > mehr
Informationsportal über das Berufsfeld Public Relations > mehr
Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Communication Management an der Universität Leipzig hat begonnen. Interessenten mit ausländischem Studienabschuss im Bachelor können ihre Unterlagen ab... > mehr
Zwei Promotionsstipendium im Bereich Strategische Kommunikation sowie Communication Management/Finanzkommunikation bieten hervorragende Karrierechancen im Projektmanagement und Forschung > mehr
Vierte Berufung eines Absolventen des Lehrbereichs in kurzer Zeit > mehr
Auszeichnung bei internationaler wissenschaftlicher Konferenz in den USA > mehr
Auszeichnung für Professor Christof Ehrhart > mehr
Tagesveranstaltung für Kommunikationsprofis und Alumni – Einblick in praxisrelevante Forschungsergebnisse > mehr
Jetzt mitmachen bei der weltweit größten Studie zu Zukunftstrends der PR > mehr
Langjähriger Kollege am Leipziger Institut > mehr
Neuer Jahresbericht des Lehrbereichs Communication Management verfügbar > mehr
Dissertation "Intereffikation von Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit als integraler Bestandteil von Organisationskommunikation. Analyse, Operationalisierung und Erweiterung eines... > mehr
Studie zu Trends der Strategischen Kommunikation vorgestellt > mehr
Bewerbungsverfahren eröffnet - Einsendeschluss 31.12.2017 > mehr
Ergebnisse einer europaweiten Befragung mit über 6.000 Teilnehmenden > mehr
Auszeichnung für Absolventin der Universität Leipzig > mehr
Soeben ist bei Springer Gabler der lesenswerte Sammelband „Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz“ erschienen. Das von Professor Stefan Wehmeier (Universität... > mehr
Große Resonanz in der deutschen Wirtschaft > mehr
Studie von Universität Leipzig und F.A.Z.-Institut veröffentlicht > mehr
Der Förderverein AVP Arbeitskreis Verlags-Pressesprecherinnen und -Pressesprecher e.V. steht PR-Studierenden (Master Communication Management und Bachelor KMW) aus Leipzig, die Interesse daran haben,... > mehr
Zahlreiche Beiträge zur Jahrestagung der International Communication Association > mehr
Günter-Thiele-Preis zum 12. Mal in Leipzig verliehen > mehr
Im Rahmen eines EU Horizon 2020 Forschungsprojekts untersucht der Forschungsbereich Communication Management derzeit gemeinsam mit europäischen Partnern Auswirkungen der „Sharing Economy“ auf... > mehr
Was ist exzellente Unternehmenskommunikation? > mehr
Einwöchiger Austausch der Masterclass Communication Management in Hong Kong > mehr
Lena Schneider erhält DPRG-Wissenschaftspreis 2017 > mehr
Neuer Jahresbericht des Lehrbereichs Communication Management verfügbar. > mehr
Aufsatz von Markus Wiesenberg, Ansgar Zerfaß und Angeles Moreno > mehr
Erste universitäre Forschungseinrichtung im Bereich Finanzkommunikation > mehr
Förderung durch das EXIST-Programm > mehr
Der Aufsichtsrat in der Kapitalmarktkommunikation > mehr
Future Directions in Strategic Communication - ICA Preconference 2017 in San Diego > mehr
Karrierechancen in Projektmanagement und Forschung > mehr
SCOPUS-Ranking weist höchsten Impact Factor im Fachgebiet aus > mehr
An der Universität Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Professur für Kommunikationsmanagement ist zum Januar 2017 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r... > mehr
Die Ende 2015 neugegründete Günter-Thiele-Stiftung verleiht 2017 den Günter-Thiele-Preis für herausragende studentische Abschlussarbeiten im Fachgebiet Public Relations/Kommunikationsmanagement bzw.... > mehr
Am Montag, 7.11.2016, 15.15 bis 16.45 Uhr, ist Dr. Herbert Heitmann zu Gast am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Er spricht in der Burgstraße 21 in Raum... > mehr
Ergebnisse einer internationalen Konferenz an der Universität Leipzig > mehr
Auszeichnungen für die Leipziger PR-Forschung in Amsterdam - Günter Bentele wird "Distinguished Scholar in Public Relations" > mehr
The Management Game of Communication > mehr
Studienreise der Masterclass nach Athens (Ohio) > mehr
Studie zur Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation in mittelständischen Unternehmen > mehr
Die begehrten 30 Studienplätze im Master-Studiengang Communication Management an der Universität Leipzig für 2016 sind vergeben. Am 4. Oktober starten 23 Studentinnen und 7 Studenten, die alle einen... > mehr
Das Online-Vorlesungsverzeichnis des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft für das Wintersemester 2016/17 ist jetzt auf der Institutswebsite online verfügbar. Im Bachelor-Studiengang... > mehr
Big Data in der Unternehmenskommunikation > mehr
Nachholbedarf bei Big Data im Kommunikationsmanagement > mehr
Impact Award des Journal of Communication Management für Forschungsprojekt der Uni Leipzig > mehr
Dr. Lisa Dühring, M.A., wurde von der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig mit Beschluss des Fakultätsrats vom 24.05.2016 zur Dr. phil. promoviert. Die... > mehr
Auszeichnung für herausragende Abschlussarbeiten > mehr
Soeben ist bei Springer Gabler das Buch "Akzeptanz durch inputorientierte Organisationskommunikation: Infrastrukturprojekte und der Wandel der Unternehmenskommunikation" von Felix Krebber... > mehr
Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation im Mittelstand > mehr
Kooperation der Universität Leipzig mit der Hong Kong Baptist University, Massey University, University of South Carolina und der University of Miami > mehr
Gastbeitrag für das Institute for Public Relations > mehr
Am 25. Mai 2016 beginnt in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag, eines der weltweit größten Laientreffen mit über 1.000 Veranstaltungen und zehntausenden Teilnehmern. Die Website... > mehr
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Mai 2016 > mehr
Drei Auszeichnungen bei der IPRRC 2016 in Miami > mehr
Neu gestalteter Jahresbericht des Lehrbereichs Communication Management verfügbar > mehr
Praxisbeitrag beleuchtet Unterhaltungsformate in der Mitarbeiterkommunikation > mehr
Die Arbeitgeberattraktivität von PR-Agenturen wird in der Fachpresse seine einiger Zeit intensiv diskutiert. Einen Beitrag zur Debatte liefert eine Studie, über die Juliane Kiesenbauer und Marianne... > mehr
Starke Präsenz des Lehrbereichs in Deutschland, Neuseeland und den USA > mehr
Exkursionen nach Ohio (USA) und Hong Kong (China) > mehr
Dr. Felix Krebber, M.A., wurde von der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig mit Beschluss des Fakultätsrats vom 15.12.2015 zum Dr. rer. pol. promoviert. Die von... > mehr
Asia-Pacific Communication Monitor 2015/16 > mehr
"Strategic Communication for Non-Profit-Organisations: Challenges and Alternative Approaches" ECREA OSC Leipzig Conference - 3.-4. Dezember 2015 > mehr
Professor Zerfaß erhält Wissenschaftspreis der Public Relations Society of America > mehr
EUPRERA-Konferenz in Oslo vergibt Preise für beste Master-Abschlussarbeit in Europa und besten Tagungsbeitrag mit praktischer Relevanz nach Leipzig > mehr
Symposium im Schloss Herrenhausen in Hannover – mitorganisiert von der Juniorprofessur Online-Kommunikation > mehr
Master Communication Management im Ranking der PR-Ausbildungsprogramme an erster Stelle / Erfolge im Forschungs-Ranking > mehr
Forschungsprojekt zu Status quo und Trends der strategischen Kommunikation in Zukunftsmärkten > mehr
Sammelband mit aktuellen Beiträgen aus der europäischen PR-Forschung > mehr
Mit dem soeben bei Springer Gabler erschienenen Buch "Investor Relations in Deutschland: Institutionalisierung - Professionalisierung - Kapitalmarktentwicklung - Perspektiven" von Kristin... > mehr
Sonderausgabe des International Journal of Strategic Communication > mehr
Befragung von Kommunikationsmanagern in 41 Ländern untersucht Content-Strategien, Evaluation und Organisational Listening > mehr
Ab 15. August (alternativer Start 1. September) ist in an der Juniorprofessur Online-Kommunikation eine Stelle als studentische/r Mitarbeiter/in (WHK) zu besetzen. Die Arbeitszeiten können... > mehr
Onlinemedien haben hohe Relevanz für Hintergrundinformationen - Aktuelle Veröffentlichung in "Media Perspektiven" > mehr
Bislang größte Befragung zum Themenfeld identifiziert Merkmale der Unternehmenskommunikation im Mittelstand > mehr
Uwe A. Kohrs und Frank Behrend, Präsident und Vizepräsident der GPRA Gesellschaft Public Relations-Agenturen, zu Gast in Leipzig am Dienstag, 9. Juni 2015, 11 Uhr c.t. > mehr
Marc Binder, Kommunikationschef des MDAX-Konzerns Celesio AG, spricht im Master-Studiengang Communication Management - Dienstag 2. Juni 2015, 11 Uhr c.t. > mehr
Gemeinschaftsinitiative von mehr als 30 Unternehmen und vier Universitäten - Koordination durch die Universität Leipzig > mehr
Auszeichnung für herausragende Abschlussarbeiten > mehr
Auf ein produktives Jahr blicken die Forscherinnen und Forscher des Lehrbereichs zurück: Neun Bücher, 57 Aufsätze und Studienberichte in mehreren Sprachen, 33 im Peer-Review-Verfahren akzeptierte... > mehr
Bis zum 15. Februar 2015 können sich Studierende im Rahmen des ERASMUS-Programms für Austauschplätze im Akademischen Jahr 2015/16 bewerben. Je nach Institut gibt es Plätze in den Mittelmeerländern,... > mehr
Das Einführungs-Kolloquium zu Zielsetzungen und Ablauf der Masterarbeiten für die Masterclass 2013 findet am Montag, 1.12.2014, ab 19.00 Uhr in der Burgstraße 21, Raum 5.30, statt. Themenlisten mit... > mehr
Eine internationale Studie in 10 Ländern zeigt, dass Verbraucher und PR-Verantwortliche sehr unterschiedliche Auffassungen davon haben, was ein Unternehmen zum Marktführer macht und wie es seine... > mehr
Die international renommierteste Auszeichnung für Forscher im Bereich Unternehmenskommunikation und Public Relations wird erstmals überhaupt an einen deutschsprachigen Wissenschaftler vergeben. Der... > mehr
Mehr als 30 Führungskräfte globaler Unternehmen und Wissenschaftler beteiligten sich in dieser Woche am ersten Strategic Communications Summit in Singapur. Organisiert wurde das... > mehr
Nach zwanzig Jahren als Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/PR an der Universität Leipzig verabschiedet sich Günter Bentele heute (30. September) in den Ruhestand. Während seiner... > mehr
Am 6. Oktober 2014 findet die Auftaktveranstaltung für den neuen Jahrgang im Master-Studiengang Communication Management statt. Alle Studierenden treffen sich um 17.00h im Hörsaal 10 in der... > mehr
Mit spannenden Themen und einigen neuen Gesichtern startet die Abteilung Kommunikationsmanagement/PR in das nächste Studienjahr. Professor Ansgar Zerfaß wird zum 1. Oktober 2014 den neu... > mehr
Ein Beitrag von Ansgar Zerfaß und Markus Wiesenberg (Universität Leipzig) mit Dejan Vercic (Universität Llubljana) zur kommunikativen Positionierung von Vorständen und anderen Top-Managern im... > mehr
Auf Grundlage eines Forschungs- und Transferprojekt der Masterclass 2012 entstand im Frühjahr 2014 eine Publikation, die seit heute im Buchhandel und online verfügbar ist. Für den Porträtband... > mehr
Auch in diesem Jahr verleiht die Stiftung zur Förderung der PR-Wissenschaft an der Universität Leipzig wieder den Günter-Thiele-Preis für herausragende studentische Abschlussarbeiten im Themenbereich... > mehr
In Double-Blind-Reviews sind insgesamt 14 Beiträge von Forschern der Bereiche Kommunikationsmanagement und Online-Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität... > mehr
Vor Kommunikationschefs aus über 30 Ländern haben die Professoren Ansgar Zerfaß (Leipzig), Ralph Tench (Leeds) und Dejan Vercic (Llubljana) heute auf dem European Communication Summit in Brüssel die... > mehr
Wir suchen hervorragende Master-Absolventen, die eine Karriere im Bereich Unternehmens- und Organisationskommunikation als einem international expandierenden Gebiet der Kommunikationswissenschaft... > mehr
Im Rahmen des Seminars "Kampagnen und Konzeptionstechnik" im Masterstudiengang Communication Management entwarfen vier studentische Teams eine digitale Kommunikationsstrategie für die Caritas unter... > mehr
Für den Masterstudiengang Communication Management haben sich im Eignungsfeststellungsverfahren 2014 knapp 240 Interessentinnen und Interessenten auf die verfügbaren 30 Plätze beworben. Sie kommen... > mehr
Professor Dr. Jürgen Häusler, Chairman Central and Eastern Europe von Interbrand, einer der weltweit führenden Markenagenturen mit Sitz in Zürich, spricht am Dienstag, 10. Juni 11.15 bis 12.45 Uhr,... > mehr
Kommunikationswissenschaftler aus zehn Ländern in Amerika, Asien, Afrika und Europa präsentieren bei einer von Ansgar Zerfaß und Kelly Page Werder (USA) organisierten Konferenz am 22. Mai 2014 in... > mehr
Karolin Hewelt und Manuel Wecker wurden heute bei den PR-Report Awards 2014 als beste Nachwuchskräfte der Branche ausgezeichnet. Im Wettbewerb "#30u30" setzen sich Hewelt, die seit dem... > mehr
Studie zur Unternehmenskommunikation aus der Perspektive des Top-Managements als bestes peer-reviewed paper in den USA ausgezeichnet. > mehr
Wir gratulieren Dr. h.c. Günter F. Thiele, dem Mäzen und Mentor der PR-Forschung an der Universität Leipzig, zu seinem heutigen 80. Geburtstag. Günter Thiele, der in Düsseldorf lebt, hat die moderne... > mehr
Der Günter-Thiele-Preis 2013 der Stiftung zur Förderung der PR-Wissenschaft an der Universität Leipzig (SPRL) geht an Anika Müller und Doreen Adolph. Die Absolventinnen des Bachelorstudiengangs... > mehr
Professor Ansgar Zerfaß vom Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig ist neuer Präsident der European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA).... > mehr
Zum Thema Management und Führung von Kommunikationsteams in globalen Konzernen" spricht Florian Schwalbach, Head of Communications, Bayer Business Services, Leverkusen, am Montag, 13. Januar 2013... > mehr
Im Jahr 2013 hat das Team der Abteilung Kommunikationsmanagement / PR viel erreicht: sechs abgeschlossene Promotionen, mehrere Bücher, zehn empirische Studien, 50 Aufsätze und peer-reviewed Paper bei... > mehr
Die "Welt" und "WirtschaftsWoche" berichten heute über die neue europaweite Studie der Universität Leipzig - die Abhängigkeit von CEOs und ihrer Kommunikationsstärke kann zum Risiko werden. Neun... > mehr
Im Rahmen eines von der Europäischen Kommission geförderten Projekts zu Kompetenzprofilen von Kommunikationsmanagern haben die Universitäten Leipzig, Leeds, Amsterdam, Madrid, Ljubljana und Istanbul... > mehr
Im Rahmen der ICA-Konferenz 2014 organisieren Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) und Kelly Page Werder (University of Southern Florida) am 22. Mai 2014 eine ganztägige Pre-Conference "Strategic... > mehr
Große Freude für Franziska Brachvogel und Kristin Siegel: Die beiden Master-Studentinnen wurden am 25. Oktober im glanzvollen Rahmen im Kurhaus Wiesbaden mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis... > mehr
Ein interaktives Webinar in englischer Sprache mit Prof. Ralph Tench, Leeds Metropolitan University, Prof. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig, und Prof. Joachim Klewes, Senior Partner Ketchum Pleon,... > mehr
Auch in diesem Jahr kommen zwei der drei besten Abschlussarbeiten zum Thema Kommunikationsmanagement/PR in Deutschland von der Universität Leipzig. Die Jury des... > mehr
Spannende Einblicke in Strategien der Marketingkommunikation und die Arbeit global tätiger Kommunikationsagenturen haben fünf Studierende des Bachelorstudiengangs Kommunikations- und... > mehr
Der Günter-Thiele-Preis wird von der Stiftung zur Förderung der PR-Wissenschaft an der Universität Leipzig verliehen, um exzellente studentische Abschlussarbeiten im Themenbereich Public Relations... > mehr
Einblicke in die Kundenorientierung und das Qualitätsverständnis von Kommunikationsagenturen bietet eine empirische Untersuchung der Universität Leipzig, die heute veröffentlicht wurde. Die... > mehr
Trotz der Dynamik der internationalen Medienmärkte ist lebenslanges Lernen im Bereich Unternehmenskommunikation und Public Relations in Europa bislang kaum organisiert und für viele ein Fremdwort.... > mehr
Die Universität Leipzig und die Leipzig School of Media (LSoM) bieten ab Oktober 2013 den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Mobile Marketing" an. Es ist das erste berufsbegleitende... > mehr
Die neueste Ausgabe der weltweit größten Studie zur strategischen Kommunikation wurde heute von Professor Ansgar Zerfaß auf dem European Communication Summit in Brüssel vor Kommunikationschefs aus... > mehr
Zum Thema Globalisierung von Kommunikation und Marketing - Herausforderungen und Strategien am Beispiel eines Industrieunternehmens im Transformationsprozess spricht Marcus Brans, MBA, Senior Vice... > mehr
Öffentliche Einrichtungen befürchten durch die Nutzung neuer Medien und Kommunikationsformen häufig einen Verlust an Kontrolle. Dabei kann ohne die Nutzung sozialer Netzwerke die Kommunikation auch... > mehr
Obwohl deutsche Unternehmen jährlich hohe Millionenbeträge für Public Relations, Mitarbeiterkommunikation und Investor Relations ausgeben, mangelt es in den Führungsetagen oft an zeitgemäßen... > mehr
Zu einer interdisziplinären Fachtagung lädt die Universität Leipzig am 20. und 21. Juni 2013 in die Bibliotheca Albertina ein. In Fachbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis geht es um die Nutzung und... > mehr
Kompetenzprofile von Kommunikationsmanagern und aktuelle Trends der Unternehmenskommunikation stehen im Mittelpunkt von zwei englischsprachigen Ergebnisberichten zu Forschungsprojekten von Professor... > mehr
Eine Interview-Serie mit 12 Protagonisten des Kommunikations-Controllings aus Wissenschaft und Praxis in den USA, Europa und Australien veröffentlicht communicationcontolling.de ab dieser... > mehr
Informationen zum Master Communication Management > mehr
Bei einem Akademischen Symposium der Universität Leipzig anläßlich des 65. Geburtstages von Günter Bentele wurden Problemfelder benannt und Perspektiven aufgezeigt. Was wir über die Welt wissen, über... > mehr
Zum Thema "Stakeholder engagement in the global environment Challenges for communication management" spricht Prof. Robert I. Wakefield, Ph.D., Professor of Communications, Brigham Young... > mehr
Im Springer VS Verlag ist jetzt der von Ansgar Zerfaß, Lars Rademacher und Stefan Wehmeier herausgegebene Band "Organisationskommunikation und Public Relations - Forschungsparadigmen und neue... > mehr
Die International Public Relations Research Conference in Miami, USA, die als wichtigste jährliche Fachtagung der PR-Wissenschaft gilt, hat ein Forscherteam aus Leipzig und Dresden mit zwei Preisen... > mehr
Der Startschuss für die Eignungsprüfungen 2013 und die Bewerbungen für den im Oktober 2013 beginnenden nächsten Durchgang des Masterstudiengangs Communication Management an der Universität... > mehr
Dr. rer. pol. Christof E. Ehrhart, Executive Vice President und Leiter des Zentralbereichs Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung bei Deutsche Post DHL, ist von der Universität Leipzig... > mehr
Einen Gesamtüberblick zur Forschung und Lehre im Bereich Kommunikations- management an der Universität Leipzig bietet der Jahresbericht 2012 von Professor Bentele und Professor Zerfaß. Neben... > mehr
Die mündlichen Prüfungen bei Professor Zerfaß zur Vorlesung "Grundlagen des Managements" finden am 18. und 19. Februar 2013 statt. In einem Zeitfenster werden jeweils zwei Kandidat/innen geprüft.... > mehr
Professor Dr. Ansgar Zerfaß wurde von der größten Wirtschaftsuniversität in Europa, der BI Norwegian Business School in Oslo, zum Professor in Communication and Leadership (Adjunct) ernannt. Er... > mehr
Die Universität Leipzig bereitet Kommunikationsstudenten künftig noch intensiver auf die Herausforderungen der internationalen Medienmärkte vor. Gemeinsam mit dem Scripps College of Communication der... > mehr
Miriam Droller, Absolventin des Masterstudiengangs Communication Management, ist Günter-Thiele-Preisträgerin 2012. Die von Prof. Dr. Zerfaß und Prof. Dr. Bentele betreute Abschlussarbeit über... > mehr
Die Studie Social Media Delphi 2012 kombiniert eine Befragung von 860 Kommunikationsmanagern in Unternehmen, Institutionen und Non-Profit-Organisationen mit einer zweistufigen Delphi-Befragung von... > mehr
Gesellschaftliche Verantwortung spielt im Selbstverständnis deutscher Unternehmen eine große Rolle. Doch viele tun sich schwer damit, die dafür notwendigen Kommunikationsstrukturen aufzubauen. Mehr... > mehr
Der durchschnittliche deutsche Kommunikationsmanager 2012 ist 42 Jahre alt, sehr gut ausgebildet und sehr zufrieden im Job. Er oder sie hat ein Jahreseinkommen von 64.000 Euro brutto, wobei am besten... > mehr
In gleich drei bundesweiten Wettbewerben belegten Absolventinnen und Studierende des Master-Studiengangs Communication Management an der Universität Leipzig in den letzten Wochen erste Plätze.... > mehr
Ab sofort können sich Interessenten für ein Promotionsstipendium bei Professor Zerfaß bewerben, das die Bearbeitung eines frei wählbaren Themas im Bereich der Strategischen Kommunikation oder... > mehr
Praxisgespräch am 6.November mit CNC - Communications & Network Consulting AG > mehr
Die Universität Leipzig hat ihre bundesweite Führungsrolle bei der Ausbildung von Kommunikationsmanagern behauptet. Wie schon in allen früheren Rankings der deutschen... > mehr
Eine intensive Woche in den USA: Zehn Studierende des Master-Studiengangs Communication Management nahmen Anfang September an der erstmals vom IfKMW gemeinsam mit der Scripps School of Journalism der... > mehr
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß vom Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig wurde zum Fellow am Plank Center for Leadership and Public Relations der University... > mehr
Zwei der drei besten deutschen Abschlussarbeiten zum Thema Kommunikationsmanagement/PR kommen in diesem Jahr aus Leipzig. Die Jury des BdP-Nachwuchsförderpreises 2012 hat Miriam Droller M.A. und... > mehr
Die Resultate der Klausur zur B.A.-Vorlesung Medienpolitik / Politische Kommunikation (Prof. Dr. M. Machill / Prof. Dr. A. Zerfaß) liegen vor und stehen zum Download bereit. Klausurergebnisse... > mehr
Unternehmen und andere Organisationen in Deutschland setzen sich immer ausführlicher und strategischer mit dem Thema Social Media auseinander. Die Zeit des Experimentierens ist in den meisten Fällen... > mehr
Die Sprechstunden bei Professor Zerfaß finden in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2012 wie folgt statt: Freitag 10.08.2012; Freitag, 24.08.2012;Montag, 03.09.2012; Montag, 24.09.2012; jeweils... > mehr
Die Ergebnisse des European Communication Monitor, der größten empirischen Studie zu Status quo und Entwicklungslinien von Kommunikationsmanagement und PR weltweit, wurden heute in Brüssel... > mehr
Über Forschungsprojekte der Abteilung berichten aktuell die renommierten Fachzeitschriften "Harvard Business Manager" und "kommunikationsmanager". Unter dem Titel "Kommunikation besser... > mehr
In Double-Blind-Reviews für wissenschaftliche Konferenzen sind im laufenden Jahr insgesamt 17 Beiträge von Forschern der Abteilung Kommunikationsmanagement/PR für internationale Kongresse und sieben... > mehr
With the prevailing Euro crisis and upcoming signs of a new economic downturn, investors, analysts, business media and other stakeholder within the financial community act within an atmosphere of... > mehr
Die anhaltende Krise im Euro-Raum und die Anzeichen eines erneuten wirtschaftlichen Abschwungs verunsichern Anleger und Politik. Das Internet und insbesondere Social-Media-Plattformen wirken als... > mehr
Prof. Dr. Günter Bentele (64), Universitätsprofessor für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations und Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, ist zum neuen Vorsitzenden des... > mehr
Die Universität Leipzig und die AutoUni des Volkswagen Konzerns veranstalten am 21. und 22. Juni eine Konferenz zum Thema "Öffentliches Vertrauen in der Mediengesellschaft". Am ersten... > mehr
In Zeiten volatiler Kapitalmärkte profitieren Unternehmen von Privatanlegern, die Aktien halten, Anleihen zeichnen und so Stabilität schaffen. Wie und mit welchen Informationen diese Zielgruppe... > mehr
Erste empirische Ergebnisse des Forschungsprojekts "Cross-Cultural Study of Leadership in Public Relations and Communication Management" haben Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) und Ulrike... > mehr
Die Erforschung von Führungsprozessen und -stilen im Kommunikationsmanagement unterstützt die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation durch zwei Promotionsstipendien, die... > mehr
Die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation lädt Studenten und Interessierte zum Vortrag "Managing corporate communications in Asia and Australia" mit Prof. Jim Macnamara,... > mehr
Unter Federführung von Günter Bentele hat der Deutsche Rat für Public Relations einen Entwurf für einen zeitgemäßen deutschen Kommunikationskodex erarbeitet, der ethische Richtlinien für das Handeln... > mehr
Urkundenübergabe des Günter-Thiele-Preises für die besten Abschlussarbeiten im Bereich Kommunikationsmanagement/Public Relations > mehr
Im Masterstudiengang Communication Management finden die mündlichen Prüfungen bei Professor Zerfaß zur Veranstaltung" Grundlagen des Managements" (Modul 06-07-102) wie bereits im... > mehr
Mit 25 Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis bietet das von Ansgar Zerfaß und Thomas Pleil (Hochschule Darmstadt) herausgegebene "Handbuch Online-PR: Strategische Kommunikation in Internet und Social... > mehr
Einen Gesamtüberblick zur Forschung und Lehre im Bereich Kommunikations- management an der Universität Leipzig bietet der Jahresbericht 2011 von Professor Bentele und Professor Zerfaß. Neben... > mehr
Alexander Klepel und Melanie Gerasch heißen die Günter-Thiele-Preisträger 2011. Alexander Klepel erhält den Preis in der Kategorie „Master- und Magisterarbeiten“ für seine... > mehr
Für alle Studierenden im Master Communication Management findet am Mittwoch, 14.12.2011, 12 bis 13 Uhr, im Hörsaal 16 eine Informationsveranstaltung statt. Die Abteilung Kommunikationsmanagement und... > mehr
Die Universitäten Leipzig und Münster (Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Prof. Dr. Ulrike Röttger) befragen in den nächsten Wochen Kommunikationsmanager und PR-Veranwortliche in Deutschland, Österreich und... > mehr
Ketchum Pleon verstärkt sein Engagement in Forschung und Wissenschaft. Dazu hat der Marktführer für Kommunikationsberatung in Europa und Deutschlands größte PR-Agentur jetzt in London eine... > mehr
Unternehmenskommunikation genießt ebenso wie der Journalismus verfassungsrechtlichen Schutz und ist unverzichtbar, um in der Wirtschaft Transparenz herzustellen und Vertrauen zu gewinnen.... > mehr
Im Rahmen eines Symposiums "Politische Kommunikation: Darstellung der Macht oder Macht der Darstellung" zur politischen Kommunikation in Südosteuropa haben die Professoren Ansgar Zerfaß... > mehr
Die europaweit beste Master-Arbeit zum Thema Online-Kommunikation kommt aus Leipzig. Jeannette Gusko M.A. (Foto), Absolventin des Master-Studiengangs Communication Management, hat den Digital... > mehr
Die Nachklausur zur Vorlesung "Politische Kommunikation bei Prof. Bentele (PoWi-Modul Politik & Organisation II) findet am Dienstag, dem 20. September im GWZ, Raum 5.0.15 statt. > mehr
Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig hat seine Innovationskraft beim diesjährigen Kongress der europäischen PR-Forschung in Leeds... > mehr
Trotz steigender Investitionen und zunehmender Nutzung werden die Potenziale von Social Media für die Kommunikation von vielen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Behörden und Verbänden bei... > mehr
Deutsche Unternehmen liegen bei der Finanzkommunikation im Social Web international im Mittelfeld. Das zeigt die internationale Benchmark-Studie zur Investor Relations 2.0 der Universität... > mehr
Die vorläufigen Ergebnisse zur Klausur in der Vorlesung "Politische Kommunikation" von Prof. Bentele im B.A. SoPhi, Kernfach Politikwissenschaft, Modul Politik und Organisation II finden Sie in der... > mehr
Der Master-Studiengang Communication Management ist in diesem Jahr begehrter als je zuvor: für die 22 Studienplätze im aktuellen Zulassungsverfahren hatten sich annähernd 200 Studierende aus dem In-... > mehr
Die Ergebnisse des European Communication Monitor 2011, für die ein Forscherteam von 11 Universitäten unter Leitung von Professor Ansgar Zerfaß über 2.200 Kommunikationsmanager in 43 Ländern... > mehr
Vor kurzem wurde in Leipzig die neueste Studie zur Leipziger Medien- und Kreativwirtschaft vorgelegt, die in einer Reihe von sechs früheren Studien zum Leipziger Medienstandort zu sehen ist. Die... > mehr
Studentische Hilfskraft gesucht im Juli 2011 für eine Studie zum Thema Social Media in der Unternehmenskommunikation > mehr
Gleich drei neue Publikationen von Forschern der Abteilung erscheinen in diesen Tagen. Strategien des Corporate Branding im Spannungsfeld von Marketing und PR stehen im Mittelpunkt des Buchs,... > mehr
Strategische Kommunikation für Unternehmen, Politik und NGOs / Bewerbungsfrist für führenden deutschen Studiengang läuft bis 31.05.2011 > mehr
Auf Initiative der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung und Kommunikation wird Prof. Bruce K. Berger, Ph.D., The Plank Center for Leadership in Public Relations, University of Alabama,... > mehr
Die renommierte Nanyang Technological University (NTU) in Singapur hat Julia Klapczynski von der Universität Leipzig als einzige europäische Bewerberin für das diesjährige Summer... > mehr
Die International Public Relations Research Conference in Miami, USA, die als wichtigste jährliche Fachtagung der PR-Wissenschaft gilt, hat erstmals einen Beitrag aus Deutschland mit dem höchst... > mehr
Der Bundespräsident hat Manfred Piwinger, langjährigem Lehrbeauftragten für Kommunikationsmanagement/PR am Institut, für seine herausragenden Leistungen in der Weiterbildung und für den... > mehr
Die Testatnachweise zur Vorlesung "Kampagnen und Wahlkämpfe" bei Prof. Zerfaß können ab sofort im Sekretariat bei Frau Witthoff abgeholt werden (Mo bis Fr 8.30-12 Uhr). Alle eingereichten... > mehr
Einen Gesamtüberblick zur Forschung und Lehre im Bereich Kommunikations- management an der Universität Leipzig bietet der heute vorgestellte Jahresbericht 2010 von Professor Bentele und... > mehr
Für das gemeinsam mit der Daimler AG geführte Projekt "merapi" werden zur Unterstützung des Projektteams an der Universität Leipzig im Herbst 2011 zwei studentische Hilfskräfte gesucht. > mehr
Eine internationale Konferenz mit Forschern aus 17 Ländern organisieren Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) und Derina Holtzhausen (Oklahoma State University) am 26. Mai 2011 für... > mehr
Peter Sloterdijk, Professor für Philosophie und Ästhetik sowie Rektor der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, sprach gestern anlässlich der Gründung der unternehmens- und... > mehr
Am 23. November um 11.15 Uhr spricht Christian Schwarm, kreativer Kopf hinter der SPD-Wahlkommunikation zur nächsten Landtagswahl in Baden-Württemberg, über Konzept und Perspektiven der Kampagne.... > mehr
Über 90 Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und interessierte Branchenvertreter nahmen vom 4. bis 6. November 2010 an der bislang größten Tagung der deutschprachigen PR-Forscher in Leipzig... > mehr
Am kommenden Dienstag, den 2. November um 19 Uhr diskutieren die Professoren Bentele und Schuppener mit Dr. Horst Avenarius über dessen Leben(swerk) und berufsethische Standards im PR-Bereich im... > mehr
Dr. iur. Werner Süss, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vattenfall Europe Sales GmbH, ist von der Universität Leipzig zum Honorarprofessor für Unternehmenskommunikation ernannt worden. Werner... > mehr
Als beste PR-Abschlussarbeit des Jahres 2010 hat der Bundesverband Deutscher Pressesprecher die Magisterarbeit von Kristin Köhler von der Universität Leipzig ausgezeichnet. Vor über 1.000... > mehr
In Double-Blind-Reviews für wissenschaftliche Konferenzen sind acht aktuelle Vorträge über Forschungsergebnisse der Abteilung Kommunikationsmanagement und Public Relations... > mehr
Empirische Erkenntnisse zur Nutzung von Social Media in der Kommunikation, zu Verantwortlichkeiten und Mitarbeiterkompetenzen zeigt die empirische Studie Social Media Governance 2010, die von... > mehr
Im beigefügten PDF-Dokument finden Sie einen Überblick über die Klausurergebnisse im Modul "Politik & Organisation II" im B.A. SoPhi. Die erbrachten Leistungen gelten vorbehaltlich der zu... > mehr
Der Master-Studiengang Communication Management der Universität Leipzig belegt im aktuellen Ranking der deutschen PR-Studiengänge mit großem Abstand den ersten Platz, gefolgt von der TU München, der... > mehr
Die Nachholklausur(en) zur Vorlesung "Politische Kommunikation" von Herrn Zerfaß findet am 15. September 2010 um 9.00 Uhr (s.t.) im Seminarraum 1-26 statt. Dies betrifft sowohl die Klausur im B.A.... > mehr
Die Ergebnisse des European Communication Monitor 2010, für die ein Forscherteam von 11 Universitäten unter Leitung von Professor Ansgar Zerfaß annähernd 2.000 Kommunikationsmanager in 46 Ländern... > mehr
Ein international besetztes Keynote-Panel, 14 Vorträge, 3 Kurzvorträge und neue Formate für Diskussion und Präsentation - das bietet das Programm der Tagung "Organisationskommunikation und... > mehr
Generalisierung oder Spezialisierung welche Aufstellung verspricht Kommunikationsagenturen künftig mehr Qualität bei der Dienstleistung und mehr Erfolg beim Kunden? Diese Frage stand im Mittelpunkt... > mehr
Doppelter Erfolg für die Studenten von Professor Ansgar Zerfaß vom Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig: Bei den PR Report Awards 2010 gingen zwei... > mehr
Das Career Center der Universität Leipzig bietet im Sommersemester 2010 ein Praxisseminar "Strategien des Marketing" an. Die Veranstaltung wird von Dr. Jürgen Häusler geleitet. Häusler... > mehr
Zum besten Buch für PR-Verantwortliche in Deutschland wurde die Neuauflage des Standardwerks "Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit" von Ansgar Zerfaß gewählt. Der Branchendienst... > mehr
Insgesamt 16 Beiträge über aktuelle Forschungsergebnisse der Abteilung Kommunikationsmanagement und Public Relations sind in Double-Blind-Reviews für wissenschaftliche Konferenzen im ersten... > mehr
Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und die HERING SCHUPPENER Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH vergeben das HERING SCHUPPENER ... > mehr
Der Fragebogen zur europaweit größten Studie zum Kommunikationsmanagement ist jetzt online. Der "European Communication Monitor 2010" wendet sich an Kommunikations-Entscheider in... > mehr
Noch einige freie Plätze für "Gasthörer": Am Freitag, 29. Januar, 14.30 Uhr, wird Frank Behrendt, CEO der größten deutschen Kommunikationsagentur Ketchum Pleon, wieder an der Uni Leipzig... > mehr
Einen Gesamtüberblick zu Forschungsprojekten, Publikationen, Studieninhalten, Abschlussarbeiten, Auszeichnungen, Dozenten und Lehrbeauftragten bietet der erstmals vorgelegte Jahresbericht 2009... > mehr
Am Montag, 11.01.2010 (17-19 Uhr, Hörsaal 9) spricht Dr. Christof Ehrhart, Vice President Corporate Communications, Deutsche Post DHL AG, zum Thema "Erfolgsfaktoren der Unternehmenskommunikation: Das... > mehr
Der F.A.Z.-Verlag hat jetzt die neue, völlig überarbeitete Auflage des Sammelbands Wertschöpfung durch Kommunikation veröffentlicht. Unter der Federführung von Jörg Pfannenberg und Ansgar Zerfaß... > mehr
Am Montag, 14.12.2010 (17-19 Uhr, Hörsaal 9) spricht Professor Flora Hung, Hong Kong Baptist University, zum Thema "Public Relations in China: Opportunities, Challenges and Conflicts in Ancient... > mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) hat die Jahrestagung 2010 der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation nach Leipzig vergeben. Die Einladung... > mehr
Als abschließende Festveranstaltung zum 600. Geburtstag der Universität findet vom 3.-5.12. der Kongress "Ökonomisierung der Wissensgesellschaft" statt. Der Kongress richtet sich an Studierende,... > mehr
Die Fink & Fuchs Public Relations AG verlängert die strategische Partnerschaft mit der Universität Leipzig für weitere drei Jahre. Bis zum 20. Dezember können sich Interessenten für ein... > mehr
In der renommierten Reihe der Handelsblatt-Bücher ist heute das erste umfassende Kompendium zur Erfassung, Bewertung und Kommunikation immaterieller Vermögenswerte erschienen. Ansgar... > mehr
Viel Arbeit und "sächsische Tugenden wie Fleiß, Sparsamkeit, Bescheidenheit und Demut" sind das Rezept für Erfolg in der PR. Diesen Rat gab das deutsche PR-Urgestein Günter Thiele den Leipziger... > mehr
Der diesjährige Günter-Thiele-Preis der Uni Leipzig für herausragende studentische Abschlussarbeiten im Themenfeld Kommunikationsmanagement/Public Relations geht an Juliane Mühling und Roman Rühle.... > mehr
Aufgrund verschiedener Rückfragen nachfolgend einige ergänzende Hinweise zu den Bewerbungen um die Betreuung von Abschlussarbeiten im Studiengang B.A. Kommunikations- und Medienwissenschaften. Das... > mehr
Der gemeinsame Reader zur Vorlesung bei Prof. Zerfaß und für die beiden Übungen sowie die beiden Reader für die jeweiligen Seminare (bei N. Koppo bzw. H. Schölzel) sind im Copyshop ZIMO,... > mehr
Auch der zweite PR-Nachwuchspreis des Jahres 2009 geht nach Leipzig: Juliane Heinz M.A. hat den diesjährigen Albert-Oeckl-Preis der DPRG gewonnen. Er wurde am vergangenen Freitag bei der Gala zum... > mehr
Nachdem die Nachfrage in den auslaufenden Studiengängen naturgemäß zurückgeht für den letzten Immatrikulationsjahrgang endet die Regelstudienzeit im Sommersemester 2010 müssen die entsprechenden... > mehr
Die Daimler AG, Stuttgart, hat heute inhaltliche Ergebnisse der gemeinsam mit der Uni Leipzig durchgeführten MERAPI-Journalistenbefragung 2009 vorgestellt. Ein Bericht (PDF) von... > mehr
Im Anhang finden Sie die Ergebnisse des Moduls Politik und Organisation 1b im B.A. SoPhi aus dem Sommersemester 2009: Download (PDF). > mehr
Als beste PR-Abschlussarbeit des Jahres 2009 hat der Bundesverband Deutscher Pressesprecher die Magisterarbeit von Martina Mahnke von der Universität Leipzig ausgezeichnet. Vor über 1.100... > mehr
Mit dem in 34 Ländern erhobenen "European Communication Monitor 2009" und der deutschlandweiten Berufsfeldstudie "Profession Pressesprecher 2009" haben die PR-Forscher der Uni Leipzig in dieser Woche... > mehr
Mit drei Fachpublikationen zu ganz unterschiedlichen Themen bereichern die Forscher der Abteilung den Buchmarkt nach der Sommerpause. Die dritte Auflage des Dauerbrenners "Markenwert und... > mehr
Die Nachholklausur für das BA-KMW Modul 109 (Politische Kommunikation / Zerfaß und Internationale Medienpolitik und -ökonomie / Machill) und die Nachholklausur für das... > mehr
Im folgenden PDF-Dokument finden Sie die Ergebnisse der Klausur zur Vorlesung Politische Kommunikation bei Herrn Zerfaß aus dem Sommersemester '09 (Modul "Politik und Organisation 1b" im B.A.... > mehr
Der Master-Studiengang Communication Management ist in diesem Jahr begehrter als je zuvor: auf jeden der 22 Studienplätze kamen im aktuellen Zulassungsverfahren mehr als fünf Bewerber aus dem In- und... > mehr
Der erste universitäre Masterstudiengang in Corporate Publishing (CP) im deutschsprachigen Raum geht zum kommenden Wintersemester an der Leipzig School of Media an den Start. Interessenten können... > mehr
Der Einreichungsschluss für den diesjährigen Günter-Thiele-Preis für Absolventen des Institutes ist der 01. September 2009. In Frage kommen Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten, die... > mehr
Unter dem Titel Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement, haben Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Prof. Dr. Kathrin M. Möslein (Universität Erlangen-Nürnberg) im Gabler Verlag das erste... > mehr
Der Leipziger Public Relations Studenten e.V. (LPRS) lud im fünften Jahr seines Bestehens am 5.6.2009 zum 4. LPRS-Forum. Das Thema des Abends lautete "Du bist, was du tippst. Reputationsmanagement im... > mehr
Kreativität und Praxiskompetenz haben 15 PR-Studierende der Universität Leipzig unter Beweis gestellt. Die von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Madlen Manteufel geleitete Projektgruppe setzte sich in... > mehr
In der Kuratoriumssitzung der Stiftung zur Förderung der PR-Wissenschaft an der Universität Leipzig (SPRL) am 27. April 2009 in Leipzig hat der langjährige Vorsitzende und Mitgründer der Stiftung,... > mehr
Kommunikations-Entscheider in Unternehmen, Agenturen und anderen Organisationen sind eingeladen, sich am "Global Survey of Communications Measurement" und am diesjährigen "European Communication... > mehr
Als Auftakt einer Reihe von Dossiers zu zentralen Themen des Kommunikations-Controlling klären Kerstin Liehr, Paul Peters und Ansgar Zerfaß in einer knapp 20-seitigen Publikation, was Reputation... > mehr
Im Rahmen der von den Stadtwerken Leipzig geförderten Stiftungsprofessur Kommunikationsmanagement in Politik und Wirtschaft bieten die Stadtwerke ab 01.10.2009 ein Praktikum/Volontariat... > mehr
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Lisa Dühring M.A. haben heute eine gemeinsam mit der GPRA Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. durchgeführte Studie PR 2009: Fokussierung, Rückschritt,... > mehr
Bis zum 30. April 2009 läuft die Bewerbungsfrist für den einzigen grundständigen, universitären Masterstudiengang für PR und strategische Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Im dritten... > mehr
Mit dem Wintersemester 2008/2009 ging die erfolgreiche Lehrtätigkeit von Honorarprofessor Jürg W. Leipziger am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig zu Ende.... > mehr
Um ganz verschiedene Facetten der PR-Forschung drehen sich die Beiträge der Leipziger Kommunikationswissenschaft, die aktuell in der Wirtschafts- und Fachpresse zu lesen sind. Das Magazin brand eins... > mehr
Bis 02.02. bewerben, Praxis erfahren, Wettbewerb gewinnen: Die Uni Leipzig sucht für die Mitwirkung in einem Projektteam aus Studierenden, Uni-Öffentlichkeitsarbeit, Zentraler Studienberatung und der... > mehr
Annekatrin Buhl und Matthias Bartmann heißen die Preisträger des Günter-Thiele-Preises der Universität Leipzig, der die beste Abschlussarbeit im Bereich Kommunikationsmanagement/Public Relations... > mehr
Im Verlauf des Jahres 2009 sind vorausichtlich mehrere Stellen für qualifizierte und engagierte Absolventen mit Interesse an einer akademischen Weiterqualifikation (Promotion) bei Prof. Dr.... > mehr
Die heute im Manager Magazin veröffentlichte Jahresanalyse zum Corporate Trust Index (CTI), einem Projekt der Uni Leipzig mit der PMG, zeigt: das mediale Vertrauen in die deutschen DAX30-Konzerne und... > mehr
Der Jahresrückblick der Abteilung (als PDF-Download verfügbar) zeigt: mit großen Kraftanstrengungen aller Mitarbeiter, Studierenden und Partner wurde die PR-Forschung und Ausbildung in Leipzig wieder... > mehr
Jürg W. Leipziger, Honorarprofessor für Öffentlichkeitsarbeit, wurde am letzten Donnerstag im Rahmen einer Festveranstaltung in der Villa Rosenthal feierlich verabschiedet. Zahlreiche Vertreter der... > mehr
Ein internationales Forscherteam von zehn renommierten Universitäten unter Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß hat heute die Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zu Status quo und... > mehr
Die Vorlesung "Politische Kommunikation" von Prof. Zerfaß findet ab Montag 24. November jeweils am Montag 19.00 bis 20.30 Uhr im Städt. Kaufhaus, Hörsaal 2-07 statt. Dieser Raum ist jetzt frei... > mehr
Im Bereich Kommunikationsmanagement/PR wurden bereits in der ersten Bewerbungsrunde alle 21 Betreuungsplätze für Abschlussarbeiten im Studiengang Bachelor Kommunikations- und Medienwissenschaft... > mehr
Die erste deutschlandweite Studie zur Nutzung von Webvideos in Journalismus und PR mit 2.400 Befragten identifiziert zahlreiche Herausforderungen. Der Ergebnisbericht und eine Videoreportage zur... > mehr
Die Leipziger Medienbranche bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Region. Dies hat die sechste Studie zum Medienstandort Leipzig ergeben, die am Lehrstuhl Öffentlichkeitsarbeit/PR von... > mehr
Unter wissenschaftlichen Leitung der Universitäten Leipzig und Fribourg haben sich führende österreichische Unternehmen zu einem Cluster zusammengeschlossen, um gemeinsam prozessorientierte... > mehr
Große Freude bei der glanzvollen Gala mit 600 prominenten Gästen im Kurhaus Wiesbaden: Die von Leipziger Studenten in einem Praxisseminar erarbeitete PR-Konzeption Mein neunter Oktober wurde mit... > mehr
Das International Journal of Strategic Communication (IJSC) hat Ansgar Zerfaß zum Associate Editor ernannt. Er wird ab Januar 2009 zusammen mit Prof. Derina Holtzhausen Ph. D. von der Oklahoma State... > mehr
Wie jedes Jahr vergibt die Abteilung Kommunikationsmanagement und Public Relations auch 2008 den Günter-Thiele-Preis (GTP) für die beste Abschlussarbeit im Bereich Public... > mehr
Alle Lehrveranstaltungen des Bereichs Kommunikationsmanagement und Public Relations im kommenden Wintersemester sind nun online hier einzusehen. Literaturhinweise, Veranstaltungspläne oder Skripte... > mehr
Das Sekretariat von Prof. Zerfaß ist voraussichtlich bis Anfang Oktober 2008 nur unregelmäßig besetzt, da Frau Terp die Abteilung verläßt und eine neue, weiterführende Aufgabe innerhalb der... > mehr
Der aktuelle Newsletter der Leipziger Tourismus und Marketing GmbH informiert über die Ergebnisse des von Rüdiger Storim geleiteten Seminars "Grundlagen und Praxis der Out-of-Home-Medien". In... > mehr
Mehr als 1.500 Kommunikationsmanager aus 37 Ländern haben sich am "European Communication Monitor 2008" (ECM) beteiligt. Die Studie zu Zukunftstrends der Public Relations wird von einem... > mehr
Jeden Monat aktuell: die Ergebnisse des Vertrauensranking der deutschen Wirtschaft von PMG und Uni Leipzig werden vom Manager Magazin als Partner des Projekts online veröffentlicht. Auf der... > mehr
Hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden mit internationalen Referenten sowie das Neueste aus den USA und China zum Thema PR erwarten Sie! Gäste sind bei den Veranstaltungen,... > mehr
Prof. Bentele und Prof. Zerfaß werden ihre Kapazität für die Betreuung von Abschlussarbeiten unter Zurückstellung anderer Aufgaben in Forschung und Lehre ab dem kommenden Semester verdoppeln, um der... > mehr
Ab 1. Oktober 2008 bieten die Stadtwerke Leipzig im Rahmen der von dem Unternehmen geförderten Stiftungsprofessur Kommunikationsmanagement in Politik und Wirtschaft eine Traineestelle... > mehr
Die 22 Studienplätze für den Master Communication Management der Abteilung für Kommunikationsmanagement und Public Relations waren im zweiten Jahr des Studiengangs noch begehrter als vor Jahresfrist.... > mehr
Die Meinungsbildung findet heute zunehmend auch jenseits der Massenmedien im Web 2.0 statt. Für die PR-Praxis bedeutet das: neue Methoden des Monitoring und der Kommunikations-Evaluation jenseits der... > mehr
Die Klausur zur Vorlesung "Politische Kommunikation: Grundlagen und europäische Herausforderungen" von Herrn Zerfaß im BA Sophie mit Kernfach Politikwissenschaft (Modul Europäisierung und... > mehr
Eine aktuelle Studie der Uni Leipzig in deutschen Zukunftstechnologie-Branchen zeigt, dass vier von zehn Unternehmen bereits auf Open Innovation setzen. Kunden und sogar Wettbewerber werden... > mehr
Die vom Bundesverband deutscher Pressesprecher herausgegebene Broschüre "Kommunikationscontrolling - Bedeutung, Handlungsfelder, Implementationsschritte" von Jan Erik Sass und Ansgar Zerfaß bietet... > mehr
Daniel Krolzik, Mitgründer des LPRS (Leipziger Public Relations Studenten e. V.) wurde von der hochkarätigen Jury des Branchenmagazins PR Report zum "Student des Jahres 2008" gekürt. Er setzte sich... > mehr
Auch im laufenden Semester organisiert der LPRS Leipziger Public Relations Studenten e. V. wieder mit eine Gastvortragsreihe "WISSENschafftPRAXIS". Den Auftakt macht Dr. Christof Ehrhart, Head of... > mehr
Das Seminar "Theorie und Praxis der Guerilla-Kommunikation" (H. Schölzel/Politikwissenschaft) findet ab kommender Woche dienstags, 15-17 Uhr am Brühl im Raum 10.14 statt. > mehr
Engagierte Wortwechsel auf dem Podium, ein doppeltes Überraschungspack für den Jubilar, Networking zwischen Studenten, Alumni und Gästen aus dem In- und Ausland bis tief in die Nacht - das ist das... > mehr
Die detaillierten Termin- und Themenpläne für die Vorlesungen und Seminare von Prof. Zerfaß im Sommersemester sind jetzt verfügbar in der Rubrik Studium - Lehre SS 2008. Die jeweiligen Reader mit... > mehr
Bewerbungsfrist für Master Communication Management endet am 30. April 2008. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Kommunikationsmanagement und Public Relations steigt von Jahr zu Jahr.... > mehr
Jetzt vormerken und anmelden: Am 24. April werden im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main die Ergebnisse der Studie "Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement" vorgestellt.... > mehr
Soeben erschienen ist die zweibändige, interdisziplinäre Buchpublikation "Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web". Das von Ansgar Zerfaß gemeinsam mit Martin Welker von der... > mehr
Die Ergebnisse der Klausur vom 30. Januar bei Prof. Bentele, Grundlagen und Probleme des Kommunikationsmanagements, liegen vor. Der Notenspiegel steht als PDF zum Download bereit. > mehr
Wissen zur Wertschöpfung durch Kommunikation in zwei Sprachen bietet das Gemeinschaftsprojekt der Uni Leipzig und der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) seit kurzem im Internet. Damit... > mehr
Die Scheine für die Klausur können bei Frau Terp (Zi. 3.33 a) in der Sprechstunde immer montags 10 - 12 Uhr abgeholt werden. Die Ergebnisse finden Sie im folgenden PDF aufgelistet: > mehr
Zum Themenschwerpunkt "Bewegtbild-Kommunikation in Journalismus und Public Relations" vergeben Prof. Dr. Zerfaß und Prof. Dr. Machill an interessierte Magister- und Diplom-Studierende ab sofort... > mehr
In Zusammenarbeit mit dem Manager Magazin, Hamburg, und den PMG Presse-Monitor, Berlin, veröffentlicht die Uni Leipzig ab sofort den Corporate Trust Index (CTI). Der CTI ist das mediale... > mehr
Der Startschuss für das Rennen um die begehrten Studienplätze beim einzigen grundständigen Master-Studiengang für Kommunikationsmanagement und PR im deutschsprachigen Raum ist gefallen. Wer kreatives... > mehr
Ab Anfang Februar sind die Mitarbeiter der Abteilung vorrangig mit Prüfungen, Korrekturaufgaben und Forschungsprojekten befaßt. Die Sprechstunden finden deshalb wie folgt statt: Prof.... > mehr
Zum Jahresbeginn haben Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Dr. Mark-Steffen Buchele die gemeinsam mit der GPRA Gesellschaft Public Relations Agenturen e. V. durchgeführte Studie Wandel der... > mehr
Die Gewinnerin des diesjährigen Günter-Thiele-Preises für die beste Abschlussarbeit heißt Birte Fähnrich. Sie konnte sich mit ihrer Magisterarbeit zu Selbst- und Fremdbildern junger Polen und... > mehr
Klaus Landfried, langjähriger Vorsitzender der Hochschulrektorenkonferenz, hat den Leipziger Kommunikationswissenschaftler heute beim Absolventenkongress in Köln für sein Engagement um die... > mehr
Die im Vorlesungsverzeichnis angekündigten Veranstaltung "Kommunikationstechniken TV I" (5-04) und "Kommunikationstechniken TV II" (5-11) entfallen. Ersatzangebote können derzeit leider nicht... > mehr
Für die Studiengänge Magister KMW und B. A. Kommunikationsmanagement/PR stehen neue Hinweise zur Zwischenprüfung und Abschlussprüfung im Bereich Studium/Service zum Download bereit.... > mehr
Der Termin für die Wiederholungsklausur im Modul Kommunikationsmanagement/PR steht jetzt fest: Mittwoch, 06.02.2008. Der Raum wird noch bekanntgegeben. Weitere Informationen. > mehr
Die bislang größte Studie zum Berufsfeld Public Relations in Deutschland wurde von Prof. Dr. Günter Bentele, Lars Großkurth und René Seidenglanz zur Eröffnung des Kommunikationskongresses 2007... > mehr
Große Gala im Berliner Tempodrom: der vor über 1.000 hochkarätigen Gästen verliehene Nachwuchspreis des Bundesverbands Deutscher Pressesprecher (BdP) ging in beiden Kategorien nach Leipzig. Dr. Frank... > mehr
Examenskandidaten und Absolventen aufgemerkt! Die Bewerbungsfrist des Günter-Thiele-Preises endet am 15. November. Der jährlich vergebene Günter-Thiele-Preis prämiert herausragende Abschlussarbeiten... > mehr
Anton Hunger, Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG (Stuttgart), spricht im Rahmen der LPRS-Reihe "WISSENschaftPRAXIS" am Mittwoch, 17. Oktober um 19 Uhr... > mehr
Für Studenten im Magister-Studiengang KMW, die einen Leistungsschein (Referat + Hausarbeit) erwerben müssen und in den Seminaren im laufenden Semester keinen Platz erhalten haben, bieten wir... > mehr
Der European Communication Monitor 2007, eine Befragung von rund 1.100 Entscheidern aus 22 Ländern, vermittelt einen Einblick in den Wandel von Handlungsfeldern, Instrumenten und Herausforderungen... > mehr
Manfred Piwinger, seit zehn Jahren Lehrbeauftragter für Finanzkommunikation am Institut, wurde heute bei einer Gala im Kurhaus Wiesbaden als "PR-Kopf des Jahres" 2007 in Deutschland... > mehr
Die Ergebnisse Klausur SS 2007 Öffentlichkeitsarbeit/PR: Einführung in Theorie und Praxis / PR in Deutschland sind jetzt abrufbar. Achtung: Es handelt sich ausschließlich um die... > mehr
Mit dem offiziellen Launch des interaktiven Portals communicationcontrolling.de bündeln die Uni Leipzig und die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) erstmals das vorhandene Wissen rund um... > mehr
Neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Kommunikationswirtschaft bestreiten die Universität Leipzig und Ströer DSM, der größte deutsche Anbieter für Außenwerbung. Zum dritten Mal in... > mehr
In Zusammenarbeit mit einem globalen Industrieunternehmen können zwei interessante Magisterarbeiten zu den Themen Kommunikations-Controlling (Scorecard) und Online-Kommunikation (User Generated... > mehr
Mit Prof. James E. Grunig und Prof. Larissa A. Grunig (University of Maryland, USA) und Prof. Krishnamurthy Sriramesh (University of Singapore) waren drei der weltweit bekanntesten Forscher im... > mehr
Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Abteilung Kommunikationsmanage- ment / PR im Wintersemester 2007 (Start: 1. Oktober) sind hier verfügbar > mehr
Wie gefragt sind Absolventen mit einer universitären PR-Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt? Zum ersten Mal wurden an der Universität Leipzig 130 PR-Absolventen zu ihrem Berufseinstieg und ihrer... > mehr
Kommunikationsmanager sind europaweit viel zu selten in Innovationsprozesse eingebunden, die bei CEOs und Unternehmensführung derzeit Priorität Nr. 1 sind. Das zeigen neue Studienergebnisse der... > mehr
Frankfurt am Main, 8. Mai 2007 Die Agentur für Unternehmenskommunikation Klenk & Hoursch stiftete der Stiftung zur Förderung der PR-Wissenschaft an der Universität Leipzig (SPRL) ein zeitgemäßes... > mehr
Als eine komplizierte, antagonistische und symbiotische Affäre diskutiert ein neues Buch aus der Schweiz das Verhältnis zwischen Journalismus und Public Relations. Mit Unterstützung des European... > mehr
Der European Communication Monitor 2007, ein internationales Forschungsprojekt unter Leitung der Universität Leipzig, identifiziert die aktuellen Herausforderungen und Trends des... > mehr
Bis 15. Mai 2007 können herausragende englisch- oder deutschsprachige Dissertationen und Habilitationen im Themenfeld Kommunikationsmanagement/PR für den mit 2.500 Euro dotierten Preis eingereicht... > mehr
Den "state of the art" des interdisziplinären Wissens zum Kommunikations-management bündelt das druckfrische Handbuch Unternehmenskommunikation auf 940 Seiten und in über 50 Beiträgen. Der... > mehr
Jeder zweite PR-Verantwortliche in Europa nutzt RSS-Feeds, um Weblogs zu beobachten, 20 Prozent (Vorjahr: 6%) der 400 befragten Kommunikationsmanager aus 24 Ländern setzen auf professionelle... > mehr
Die Ergebnisse der von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Janine Bogosyan (Uni Leipzig) in Kooperation mit Ask.com Deutschland durchgeführten Blogstudie 2007 liegen jetzt vor. Durch die Befragung von über... > mehr
Zwei spannende Tage rund um die Social Software-Anwendungen in der Unternehmenskommunikation verspricht das diesjährige EuroBlog-Symposium am 16. und 17. März in der sehenswerten Altstadt von Gent... > mehr
Im Wettbewerb mit mehr als 640 nominierten Hochschullehrern aus ganz Deutschland schaffte es Günter Bentele auf das Siegespodest: Im Ranking "Professor des Jahres" der Zeitschrift UNICUM ist er unter... > mehr
Im aktuellen Handelsblatt Karriere-Ranking der deutschen Medien-Studiengänge erreichte die Universität Leipzig für das "Gesamtpaket" Kommunikations- und Medienwissenschaften, Public Relations und... > mehr
Neuer Jahresbericht Communication Management verfügbar > mehr
Communication Manager (m,w,d) im Bereich Wissenschaftskommunikation (50%) > mehr
Communication Manager (m,w,d) im Bereich Wissenschaftskommunikation (50%) > mehr
Communication Manager (m,w,d) im Bereich Wissenschaftskommunikation (50%) > mehr
Communication Manager (m,w,d) im Bereich Wissenschaftskommunikation (50%) > mehr
Für den Bereich Kommunikation & Geschäftsstelle sucht die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Communication Manager (m, w, d)... > mehr
A unique research initiative by more than 30 global companies and four universities > mehr