Prof. Dr. Christof E. Ehrhart ist beim globalen Post- und Logistikunternehmen Deutsche Post DHL Group Executive Vice President und dort Leiter des Zentralbereichs Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung. Seit 2013 ist er Honorarprofessor für Internationale Unternehmenskommunikation an der Universität Leipzig. Auf seinem Blog www.futureproofingpr.de diskutiert er die Zukunft von Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement.
Prof. Dr. Christof E. Ehrhart
Honorarprofessor für internationale Unternehmenskommunikation
Universität Leipzig | Burgstr. 21 | D-04109 Leipzig
Tel.: 0341 97 35040 | Fax: 0341 97 35049 | E-Mail: christof.ehrhart@uni-leipzig.de
Sprechzeiten nach individueller Absprache.
Christof Ehrhart
Kommunikationssteuerung in Zeiten der Postmoderne
Ehrhart, C. (2016). Kommunikationssteuerung in Zeiten der Postmoderne. In L. Rolke & J. Sass (Hrsg.), Kommunikationssteuerung. Wie Unternehmenskommunikation in der digitalen Gesellschaft ihre Ziele erreicht (S.81-92). Berlin/Boston: de Gruyter.
Details
Ansgar Zerfaß, Christof Ehrhart & Christoph Lautenbach
Organisation der Kommunikationsfunktion: Strukturen, Prozesse und Leistungen der Unternehmensführung
Zerfaß, A., Ehrhart, C., Lautenbach, C. (2014). Organisation der Kommunikationsfunktion: Strukturen, Prozesse und Leistungen der Unternehmensführung. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (2. Auflage, S. 987-1010). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Details
Christof Ehrhart
Wandel und Veränderung begleiten - interne Kommunikation als Erfolgsfaktor in internationalen Unternehmen
Ehrhart, C. (2007). Wandel und Veränderung begleiten - Interne Kommunikation als Erfolgsfaktor in internationalen Unternehmen. In L. Doerfel (Hrsg.), Interne Komunikation (S. 133-145). Berlin: scm.
Details
Christof Ehrhart
Menschen machen Medien: Handlungskalküle und Rollenmodelle des medialen Menschen
Ehrhart, C. (2003). Menschen machen Medien: Handlungskalküle und Rollenmodelle des medialen Menschen. In M. Pirner & M. Rath (Hrsg.), Homo Medialis. Perspektiven und Probleme einer Anthropologie der Medien (S. 145-158). München: kopaed.
Details
Christof Ehrhart
Kommunikation weltweit – Von Dirigenten und Dompteuren
Ehrhart, C. (2003). Kommunikation weltweit – Von Dirigenten und Dompteuren. Der Pressesprecher, Fachmagazin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation 1(04), S. 26-28.
Details
Christof Ehrhart, Ralf Cordes & Ulrich Glowalla
Der Multimedia-Markt zwischen Vision und Realität
Ehrhart, C., Cordes, R., Glowalla, U. (1996). Der Multimedia-Markt zwischen Vision und Realität. In U. Glowalla & E. Schoop (Hrsg.), Perspektiven multimedialer Kommunikation (S. 345-354). Berlin: Springer.
Details
Christof Ehrhart & Eberhard Sandschneider
Politikverdrossenheit: Kritische Anmerkungen zur Empirie, Wahrnehmung und Interpretation abnehmender politischer Partizipation
Ehrhart, C., & Sandschneider, E. (1994). Politikverdrossenheit: Kritische Anmerkungen zur Empirie, Wahrnehmung und Interpretation abnehmender politischer Partizipation. Zeitschrift für Parlamentsfragen, 3(1994), S. 163-186.
Details